Forstanhänger Quad FT36DFR-2T
Forstanhänger für ATV mit 3,6 m Kran, 9 PS Motor und Elektrostart. Ventilblock für Rammengelenklenkung und Antrieb vor dem Fahrer platziert – für eine einfache und sichere Bedienung.
Forstanhänger Quad, 2 Tonnen mit 3,6 m Kran und Elektrostart
• Kran: 3,6 m
• 9 PS Benzinmotor mit Elektrostart
• Ventilblock 2-Hebel
• Antrieb
• Knicklenkung
• Ventilblock für Antrieb und Lenkung vor dem Fahrer platziert – für einfache Bedienung
• Funkgesteuerte Winde
• Greifer KG09
Stabile Konstruktion mit robustem Rahmen
Das Fundament von Kellfris Forstanhänger ist ein robuster Stahlrahmen, der für harte Arbeit im Wald und unwegsamem Gelände konzipiert wurde.
Der stabile Rahmen bietet hervorragende Torsionssteifigkeit und sorgt dafür, dass die Ladung auch bei unebenem Untergrund oder Neigung sicher bleibt.
Der Anhänger ist zudem ausgewogen konstruiert, um die Belastung des ATV zu minimieren. Der niedrige Bodendruck ermöglicht das Befahren auch weicher Böden. Alles ist auf Langlebigkeit und einfache Zugkraft ausgelegt – für einfaches Manövrieren und eine lange Lebensdauer.
Leistungsstarker Motor mit Elektrostart
Der kräftige 9 PS Benzinmotor liefert ausreichend Kraft, um sowohl den Kran als auch das Hydrauliksystem präzise zu betreiben. Der Motor wird bequem per Elektrostart gestartet – auch bei kaltem Wetter. Die Stromversorgung erfolgt über die Batterie des ATV (Anschlusskabel im Lieferumfang enthalten), wodurch kein separates Batteriepaket am Anhänger notwendig ist.
Der Elektrostart spart nicht nur Zeit und Kraft, sondern erhöht auch Sicherheit und Effizienz – insbesondere bei längeren Arbeitseinsätzen, da kein manuelles Anreißen notwendig ist. Der Motor lässt sich bei jedem Standortwechsel leicht starten und stoppen – das spart Kraftstoff und reduziert Lärm im Wald.
Ergonomisch platzierter Ventilblock
er Ventilblock für die Knicklenkung und den Radantrieb ist vor dem Fahrer montiert – das sorgt für optimale Kontrolle und Ergonomie. Besonders in engen Passagen profitieren Sie von schneller, sicherer und präziser Bedienung.
Effizienter Antrieb und ausgezeichnete Geländegängigkeit
Der Radantrieb erfolgt über Reibräder auf profilierter Bereifung, die für guten Halt auf rutschigem, nassem oder schlammigem Boden sorgt. Dies erhöht die Geländegängigkeit und reduziert die Belastung des ATV bei steilen Steigungen oder unwegsamem Gelände.
Das kletterfreundliche Bogie hebt die Räder bei Hindernissen wie Steinen, Baumstümpfen oder Wurzeln, was das Festfahren reduziert. Durch die hohe Bodenfreiheit bewegt sich das Gespann reibungslos durch Waldgelände, Gräben und über Unebenheiten.
Ein schwenkbarer 50 mm Kugelkopf erleichtert das An- und Abkuppeln und sorgt für stabile Fahrten – auch bei Kurven und Schräglagen.
Sicheres und durchdachtes Hydrauliksystem
Hydraulische Stützfüße geben dem Anhänger Stabilität beim Be- und Entladen. Sie sorgen für festen Stand auch auf unebenem Terrain, was die Sicherheit bei der Arbeit mit schwerem Holz erhöht.
Alle Hydraulikkomponenten sind geschützt verbaut, um Schäden durch Äste, Steine oder Schmutz zu vermeiden. Das System ist auf zuverlässigen Betrieb und minimalen Wartungsaufwand ausgelegt. Gelbe Hydraulikschlauchschutzsysteme gehören zur Standardausstattung – für bessere Sichtbarkeit und Schutz.
Verstellbares Bogie und optimierte Stützlast
Das Bogie kann in der Länge verlängert werden, um es an unterschiedliche Holzlängen anzupassen. Dadurch kann das Gewicht optimal verteilt und die Stützlast auf das ATV angepasst werden.
Die richtige Stützlast ist entscheidend für Sicherheit und Fahrstabilität: Zu hoher Druck überlastet das ATV, zu geringer Druck macht das Gespann instabil. Durch die Bogie-Verstellung verbessern Sie sowohl Traktion als auch Zugkraft – der Anhänger rollt selbst bei voller Beladung leichtgängig.
Knicklenkung für präzise Spurtreue
Die Knicklenkung sorgt dafür, dass der Forstanhänger exakt den Spuren des ATV folgt – ideal in engen Kurven, um Bäume oder auf schmalen Waldwegen.
Sie verhindert das Schleifen von Holz in Kurven, schützt den Boden und reduziert den Reifenverschleiß. Zusammen mit dem Antrieb ergibt sich ein stabiler, flexibler und effizienter Transport – unabhängig vom Gelände.
Effizienter Kran und Greifer für sichere Holzverladung
Der 3,6 m Kran von Kellfri ist leistungsstark und wendig. Er erlaubt präzise und weiche Bewegungen und wird einfach über den 2-Hebel-Ventilblock vom Fahrersitz aus gesteuert. Die Reichweite bietet ein gutes Verhältnis zwischen Kraft und Präzision – ideal für enge Passagen oder dichten Wald.
Der Greifer KG09 ist ein Hybridgreifer für Sammeln und Verladen. Er verfügt über ein 6 mm starkes Gehäuse für Stabilität und schützt Zylinder, Schläuche und Anschlüsse durch ein geschlossenes Design. Öffnungsweite: 700 mm.
Die Geometrie erlaubt das Greifen kleiner und großer Stämme. Mit ca. 31 kg Gewicht ist der Greifer einfach zu handhaben.
Warum eine Seilwinde am Forstanhänger sinnvoll ist
1. Einfacheres Verladen in schwerem Gelände – Ideal für Stämme in Gräben, Hängen oder dichtem Wald.
2. Weniger Bodenschäden, kein Festfahren – Sie müssen nicht direkt an jede Holzstelle fahren.
3. Mehr Sicherheit für den Fahrer – Keine riskanten Fahrmanöver im Gelände nötig.
4. Effizienteres Arbeiten – Funkbedienung ermöglicht Einzelarbeit über große Distanzen.
5. Verladen schwerer Stämme – Auch große Stämme, die der Greifer nicht direkt heben kann, lassen sich mit der Winde handhaben.
Umweltbewusst arbeiten
Kleinmaßstäbliche Forstarbeit ist eine nachhaltige Art der Waldbewirtschaftung. Schwedische Wälder binden mehr CO₂ als viele andere EU-Länder – dank ihrer Größe und Wachstumsrate.
Warum sich die Investition in einen ATV-Forstanhänger lohnt
Ein Forstanhänger für ATV ist eine clevere Lösung – besonders für kleinere Betriebe, Forstarbeiter oder alle, die ein flexibles Arbeitsgerät brauchen. Mit Kran und Seilwinde transportieren Sie Holz, Äste oder Zaunmaterial effizient – ohne den Körper zu überlasten.
Ein ATV mit Forstanhänger kommt dorthin, wo größere Maschinen scheitern – in dichten Wäldern oder engen Wegen. Dabei sparen Sie Kosten durch geringen Kraftstoffverbrauch, wenig Wartung und keine Notwendigkeit, externe Hilfe zu engagieren.
Der Anhänger ist vielseitig – nicht nur für Forstarbeiten, sondern auch für Hoftransporte, Holzversorgung, Reinigung oder Zaunbau. Dank Antrieb und Knicklenkung kommt er selbst bei nassem oder steilem Gelände weiter.
Wer nachhaltig in seinem eigenen Wald arbeiten möchte, trifft mit einem Forstanhänger für ATV eine gute Wahl: Effektiv, bodenschonend und langlebig.
Hinweis: Auf den Umweltbildern ist der Anhänger mit einem 4,2 M Kran ausgestattet.